Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

der leerlaufprozess//Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    der leerlaufprozess//Hilfe

    vielleicht kennt ihr den leerlaufprozess wenn ihr im taskmanager rumfummelt. in letzter zeit ist er immer der grund dafür dass ich kein programm gescheit laufen lassen kann weil er die ganze cpu-auslastung in die höhe treibt. jetzt frage ich mich was macht dieser motherfucker überhaupt? wozu braucht man das? ich kann ihn nicht einmal ausmachen. wieso braucht er was von meinem prozessor?

    ich wäre sehr erfreut über links die mich zu programmen führen die dem leerlaufprozess den garaus machen. mir würds aber auch reichen wenn ich erfahre wie ich ihn vom cpu abschneiden kann oder sonst was. die lösung muss auch nicht unbedingt mit gewalt zu tun haben...
    eine strafe straft den bestrafer

    weint nicht weil ihr glaubt weinen zu müssen

    #2
    was für ein betriebssystem hast du denn rasska? weil bei mir steht immer (windoff xp) zwar neben dem leerlaufprozess ne cpu auslaustung aber alles was dieser an ressourcen bekommt steht noch zur verfügung eigentlich braucht der nämlich nichts sondern zeigt an wie viel du noch hast. und ich denke nicht das es programme gibt die den killen weil der ja eigentlich nix macht außer dir zu sagen das du noch ne menge starten kannst
    Der wahre Krieger stirbt mit dem Schwert in der Hand

    Yersterday you lived, today you die and tomorrow u are dead so can life be


    † 12.12.07 12:12:00 †


    Chazz Michael Michaels ist Eiskunstlauf *BOOM*



    Kommentar


      #3
      Wenn der Leerlaufprozess auf 100% ist, dann heißt, das eigentlich, dass der PC überhaupt keine Auslastung hat. Das heißt dir steht die volle KRaft des CPU zur Verfügung

      Kommentar


        #4
        windowas xp

        ja wofür der da ist habe ich inzweischen auch rausgefunden. aber normal sollt er eigentlich gar nichts bei mir anzeigen. und wenn er hängt dann vechselt die cpu-auslastung immer hin und her zwischen dem programm das ich laufen habe und dem leerlaufprozess.
        eine strafe straft den bestrafer

        weint nicht weil ihr glaubt weinen zu müssen

        Kommentar


          #5
          Der leerlaufprozess ist immer das gegenteil von der addierten gesamt auslastung.

          Das heißst, desto höher der leelaufprozes ist desto besser, da wenn er auf 99% ist nur 1 % gerade auslastung ist und der cpu noch mehr leisten kann und auch wird.

          Ob der leerlaufprozess angezeigt wird oder nicht spielt keine rolle. wichtig is der nur für z.b. abschalten vom monitor und so, wird soweit ich weis auch vom leerlaufprozess gesteuert.

          asserdem schalten sich viele laptops in stromsparmodus durch den leerlaufprozess wenn die cpu nich genutzt wird.

          Aber langsamer wid der pc nicht, weil es sozusagen nur ne anzeige ist wieviel luft nach oben noch ist. der pc rechnet eigentlich nur alle auslastungen von allen anwendungen zusammen und errechnet die differenz zwischen dem wert und 100 und zeigt das ganze dann als leerlaufprozess an. das kostet minimal an cpu (nicht merkbar da wahrscheinlich 0,000001% auslastung dadurch entsteht ^^)

          Hoffe das stimmt soweit

          MFG

          Kommentar


            #6
            ja das habe ich auch schon so verstanden. aber der pc hängt trotzdem. denn wenn der leerlaufprozess was anstellt dann hat es auch meistens was mit nem virus und oso zu tun
            eine strafe straft den bestrafer

            weint nicht weil ihr glaubt weinen zu müssen

            Kommentar

            Lädt...
            X